Guter Rum kommt aus der Karibik – von wegen! Manchmal muss man nur mal „um die Ecke“ schauen, um zu sehen, dass das Gute so nah liegt.
Anzeige
Mit
dem Black Palm Rum hat der Wasbütteler Marcel Kramer einen Rum kreiert,
der das Zeug dazu hat, ganz groß rauszukommen. Es ist fast zu schade,
ihn als Mixgetränk zu „verschwenden“, vielmehr ist er für den puren
Genuss gemacht.
Seine ersten Berührungspunkte mit dem einstigen
Seefahrergetränk hatte der 31-Jährige, der als Sachbearbeiter bei einem
regionalen Automobilkonzern arbeitet, im Jahr 2014. „Im Florida-Urlaub
habe ich im Rahmen einer Brennerei-Besichtigung einen Rum getrunken, der
viel milder und zugleich süßlich war – ganz anders als die Sorten, die
ich aus Deutschland kannte“, erinnert er sich. Auf den Geschmack
gekommen, folgte in Deutschland schließlich der Besuch eines
Brennerei-Seminars. „Ich war so begeistert, dass ich mir gleich eine
kleine Destille für zu Hause besorgte.“
Nach verschiedenen
Ausmischungen und zahlreichen Verkostungen im Freundes- und
Bekanntenkreis stand für den Wasbütteler fest, dass er seinen eigenen
Rum auf den Markt bringen möchte. Eine geeignete Brennerei fand er in
Jork. „Es brauchte schon zahlreiche Ausmischungen, bis die fertige
Rezeptur für den Rum stand, aber nach und nach hat sich mein
Geschmackssinn so geschärft und entwickelt, dass ich mich in der Lage
fühlte, meinen Traum in die Tat umzusetzen“, berichtet Kramer.
Die
wichtigste Zutat für den Rum, das Zuckerrohr, stammt aus Nicaragua.
„Die hohen Durchschnittstemperaturen, die Lage in Küstennähe sowie der
mit Vulkangestein bedeckte Boden bieten die perfekten Bedingungen für
den Anbau“, erklärt er. In der Jorker Brennerei wird die importierte
Zuckerrohrmelasse zusammen mit den anderen Zutaten nach den Rezepten des
Wasbüttelers per Hand im Small-Batch-Verfahren veredelt und abgefüllt.
„Außerdem ist unser Produkt vom Korken bis zum Etikett handcraftet.“
„Nach
und nach hat sich mein Geschmackssinn so geschärft und entwickelt, dass
ich mich in der Lage fühlte, meinen Traum in die Tat umzusetzen.“
Marcel Kramer
Und
das scheint bei Liebhabern anzukommen: Die erste Produktion war
innerhalb von acht Wochen ausverkauft. Gerade wurde eine weitere
Ausmischung des Black Palm Rum beauftragt, die in verschiedenen Größen
online unter www.blackpalmrum.com
sowie in regionalen Geschäften erhältlich ist. Zudem hat Marcel Kramer
neben seinem Karamell-, Schokolade- und Vanille-Noten-Rum nun auch eine
Weihnachts-Rum-Edition kreiert: den Apple-Pie-Rum, in dem neben geheimen
Zutaten auch Äpfel aus dem Alten Land verarbeitet wurden. Ab Anfang
Dezember wird er ebenfalls im Bambusregal in regionalen Märkten zu
finden sein. nip